Viele (besonders die billigen) Verstärker sind nicht ordentlich spezifiziert. Oft fehlt die Information über das Verhalten unter Überlast:
Deshalb einige eigene Messungen dazu.
Hinweise zur Tabelle:
Die ersten Einträge sind nur zum Vergleich in der Tabelle - kein
R-R-Ausgang!
Typ | Preis | RR | Vcc max | BW MHz | Slew rate | Vos | Ibias | Icc | PI | Cl+ | Cl- | Recovery ->1V |
Recovery ->0,1V |
Anmerkung |
TL072 | ? | 30V | 3MHz | 8-13V/us | Inp. bis Vcc | |||||||||
TLC272 | 0,25€ | 16V | 2MHz | 3-5V/us | 13mV | 35pA | 3,6mA | n? | n | j | -3us +0,5us |
18us | In und Out bis GND. ESD-robust. Ausgang: keine Diode nach Vcc! | |
TLE2022 | 0,54$ | 40V | 1,7-2,8 | 0,4V/us | 85uV | 90nA | 700uA | Inp. bis GND. Nicht getestet. | ||||||
LMV358 (TI) | 0,38€ 0,32$ |
-O | 5V | 1MHz | 1V/us | 9mV | 500nA | 600uA | j! | j | j | 0 | -0 +1,8us |
Nicht 100% zu NSC kompatibel! LMV321 (single) kaum billiger, vierfach kaum teuerer! |
LMV358 (NSC) | 0,38€ 0,26$ |
-O | 5V | 1MHz | 1V/us | 9mV | 250nA | 615uA | j! | n | j | 0 | -0 +3us |
Nicht 100% zu TI kompatibel! "No crossover distortion", treibt 200pF. Komparatorbetrieb erwähnt. |
LMX358 | 0,5€ | -O | 5V | 1,3MHz | 1V/us | 6mV | 50nA | 340uA | n! | Maxim - nicht getestet! Treibt 400pF. | ||||
TLV272 | 0,45€ 0,37$ |
-O | 16V | 3MHz | 1,2-2,6V/us | 7mV | 100pA | 1,3mA | n? | j | j | 2,4us | 23us | Auch MSOP und SOT23. Max. ±10mA input current spezifiziert. |
TLC2272 TLC2272A |
0,56€ 0,67€ |
-O | 16V | 2MHz | 2-3,5V/us | 3mV 1,5mV |
100pA | 3mA | n? | j | j | 1us | 6,6us | max. ±5mA input current spezifiziert |
LMV822 | 0,69€ 0,44$ |
-O | 5V | 6MHz | 2V/us | 4mV | 150nA | 800uA | Auch SC-70 und MSOP. Auch f. kapazitive Last geeignet. Nicht getestet. | |||||
MAX4486ASA | 0,68€ 0,59$ |
-O | 5V | 7MHz | 20V/us | 7mV | 100pA | 8mA? | n! | Preis für 2500er Rolle. Auch SOT23-8 und uMax. 1us power up time => Recovery? Nicht getestet. | ||||
TLV2622 | 0,67$ | +O | 5V | 11MHz | 5-10V/us | 4mV | 200pA | 2,6mA | JFET!? nicht getestet. Max. ±10mA input current spezifiziert. | |||||
OPA2337 | <0,9€ | -O | 5V | 3MHz | 1,2V/us | 3,5mV | 10pA | 1,2mA | n! | j | j | -1us +0,5us |
4,5us | Als 2338 f. G>5 schneller. "Completely independent" 2us recovery spez. ±10mA input. Einzeln in SOT23. Gute Doku. |
AD822 | 4€ | -O | 36V | 1,9MHz | 3V/us | 0,5mV | 2,5nA | 1,6mA | j! | j | n | 4us | 27us | JFET, Eingang darf weit unter GND! No phase inversion garantiert, aber nicht eingehalten! |
TS912 TS912B |
<0,7€ | IO | 16V | 1MHz | 0,6-1V/us | 12mV 3mV |
300pA | 900uA | n? | j | j | -2us +10us |
92us | "Latch-Up-immunity" und ESD tolerant (3kV) |
TLV2372I | 0,62€ 0,53$ |
IO | 16V | 3MHz | 1,6-2,7V/us | 6mV | 100pA | 1,3mA | n? | j | j | 3us | 16us | -40°C...+125°C Standard! Auch MSOP und SOT23. Max. ±10mA input current spezifiziert. |
LMC6482 LMC6482A |
0,63€ +0,1€ |
IO | 15V | 1,5MHz | 1V/us | 3,7mV 1,3mV |
4pA | 1,5mA | n! | j | j | 6us | 30us | Ausdrücklich keine PI, max. ±5mA input current spezifiziert. Treibt 100pF. Bessere RR-Eingangsstufe s.u.! Vierfach: doppelter Preis. |
OP284F OP284E |
teuer | IO | 36V | 3MHz | 1,65V/us | 0,35mV 0,16mV |
600nA | 2,9mA | n! | Max. ±5mA input current spezifiziert. 2us recovery spec. Treibt 1nF! |
Kommentare zu einigen Verstärkern:
(Noch) nicht in der Liste:
Spezielle Eigenschaften von R-R-Operationsverstärkern:
Vorsicht - Angaben nicht gegengeprüft. Zusätzlich aktuelles Datenblatt verwenden!
History:
2002-09-24 (ob) Erste Version mit freundlicher Genehmigung meines Brötchengebers
2002-09-25 (ob) Phasenumkehr bei LMV358