Wasserkraft-Isar
Mittlerer Isarkanal und Wasserkraftwerk Neufinsing in Finsing im Bundesland Bayern. An dem Laufwasserkraftwerk wird das Wasser des Speichersees Ismaning mit dem durch einen Damm geführten Mittleren Isar Kanal zusammengeführt. Die von Otho Orlando Kurz entworfenen Bauwerke stehen unter Denkmalschutz. Betreiber: Uniper http://www.uniper.energy/ (früher E.ON)
Wasserkraftwerk Höllriegelskreuth in Pullach im Isartal im Bundesland Bayern. Das von E.ON betriebene Kraftwerk liegt im nördlichen Gemeindegebiet von Baierbrunn am linksseitigen Isar-Werkkanal. Die Floßrutsche ermöglicht Ausflugsfloßen die Durchfahrt. Anmerkung: Eingeschränkte Bildqualität
Das Stauwehr bei Großhesselohe nahe Pullach im Isartal im Bundesland Bayern verbindet den Isar-Werkkanal mit der Isar. Am Ufer hat sich Schwemmholz angelagert.
Bauarbeiten am Isarwehr bei Baierbrunn im Landkreis München im Bundesland Bayern. Hier wird der Isar-Werkkanal von der Isar ausgeleitet, der hauptsächlich der Energieerzeugung dient. Uniper baut hier eine Restwasserkraftanlage und raue Rampe als Fischaufstiegshilfe ein.
Farbenspiel am Stauwehr Krün der Isar in Krün im Bundesland Bayern. Neben der Staustufe die 2012 errichtete Fischtreppe. Anmerkung: Eingeschränkte Bildqualität
Eisweiher und Staustufe Ickinger Wehr im Flussverlauf der Isar und des Mühltalkanals bei Icking und Egling im Bundesland Bayern. Auch als Ickinger Stausee bekannt, ist der Ickinger Weiher bei FKK-Anhängern ein beliebtes Ziel.
Links:
WikipediaDe:Wasserkraftwerk_HB6llriegelskreuth
WikipediaDe:Isar-Werkkanal
Halten Sie in den Galerieansichten den Mauszeiger über ein Bild, um eine Beschreibung zu sehen. Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht, mit den Pfeiltasten können Sie blättern.
Anfragen für Lizenzierung an webkontakt [snail] oliverbetz [period] de Originalformat ist i.d.R. 18 bis 24 MPixel
- Oliver Betz - Neuried / München
- Impressum
- Datenschutz